Heute bei "Das Autoren 1x1":
Andrea Mertz
***************************
Autorenwelt
***************************
1. Seit wann schreibst du?
Schon als Teenager habe ich gerne
gelesen und eigene Gedichte und Kurzgeschichten verfasst. Das waren meine
stille Leidenschaft und in späteren Jahren mein fantasievoller Ausgleich zum
stressintensiven Arbeitsalltag. Mein eigenes Buch eines Tages in Händen halten
zu dürfen, war ein Wunsch, mein Traum, aber weder realistisch noch geplant.
Gewisse Lebensumstände und
Entwicklungen haben dazu geführt, dass ich in den letzen Jahren mein Leben und
meinen Fokus verändern musste. Es heißt so schön: “Wenn sich eine Tür schließt,
tut sich eine andere auf“. Und so ist es auch. Man muss den Mut haben, die
Türklinke zu drücken und voran zu gehen, ohne die Vergangenheit und Verlorenes
zu beweinen.
Meine erste Romanreihe „Der
Schwarze Lord“ erschien schließlich Ende Juni 2011.
Im Juli 2012 folgt mein nächster
Roman „Unheiliger Engel“ im Sieben-Verlag. Die professionelle Zusammenarbeit
mit Frau Campbell und dem Team vom Sieben-Verlag war dabei absolut bereichernd
und fruchtbar für die Story. Die Leserinnen und Leser dürfen gespannt sein!
Ein weiteres Projekt ist bereits
in Arbeit.
2. Warum ist „Autor“ für dich der beste Beruf der Welt?
Für mich ist es kein Beruf an
sich, sondern meine Passion und Leidenschaft. Ich mache das, was ich immer
wollte. Das freie Ausleben und Einbringen meiner Kreativität und Fantasie. Ein
Roman ist ein geistiges „Kind“, durch eine Idee geboren und langsam gewachsen,
liebevoll gehegt und gepflegt. Ein Teil von mir, den ich an die Leserinnen und
Leser weitergebe in der Hoffnung, dass er Wertschätzung und Zuneigung erfährt.
3. Beschreibe dein Buch / eins deiner Bücher in weniger als zehn Worten und verrate, auf welchen Titel sich die Beschreibung bezieht.
„Unheiliger Engel“ – Mystische
Ereignisse, unheilvolle Prophezeiungen, Unsterblichkeit, Weltuntergang,
Hochspannung, Fantasy-Thriller, Liebe, Leidenschaft.
Upps, ich Plappermäulchen, das
sind nun mehr als zehn Worte … :)
4. Wo schreibst du am Liebsten bzw. hast du besondere „Rituale“ beim Schreiben?
Am liebsten schreibe ich zu
Hause, körperlich (= schlafend) begleitet von meinem Hund Sam und meinen beiden
süßen Katzen. Mit meinem Laptop bin ich dazu glücklicherweise mobil. Es kann
vorkommen, dass ich nachts schreibe. Bei Dunkelheit scheinen meine Energien
besser zu fließen, besonders bei erotischen Szenen.
Besondere Rituale? Ein Freudentanz,
wenn ich fertig bin. Ein Kuss von meinem Mann und ein Glas Sekt.
5. Hast du einen Tipp für zukünftige Autoren?
Autor ist dazu kein Beruf, der
durch „klingende Münze“ belohnt wird.
***************************
Private Welt
***************************
6. Was ist deine Lieblingsfarbe?
Rot.
7. Was war als Kind dein Traumberuf?
Archäologin.
8. Was ist dein Lieblingsessen?
Ich mag Pasta in allen möglichen
Variationen. Gutes Sushi liebe ich.
Am liebsten esse ich allerdings
„Berliner Leber“ mit Zwiebeln, Äpfeln und Kartoffelstampf. Natürlich von
Muttern gemacht. Okay, jetzt werden sich einige Leserinnen schütteln. Aber ich
stehe dazu. Smile.
Hmm, jetzt habe ich Hunger!
9. Welches Genre liest du selbst am Liebsten?
Da bin ich nicht festgelegt. Es
kommt auf meine persönliche Stimmungslage an. Manchmal schwelge ich in
romantischen Liebesromanen und Gedichten, dann wieder grusele mich bei gut
gemachten Horrorstorys oder ich nehme mir lieb gewordene Klassiker à la Jane
Austen vor. Ich mag mystisch angehauchte Thriller, spannungsgeladene
Fantasy-Romane, erotische Geschichten mit Anspruch etc. Die Liebe sollte dabei
nicht fehlen. Reine Krimis lese ich eher selten.
10. Verrätst du einen deiner Wünsche für deine Zukunft oder einen Traum, den du dir gerne noch erfüllen möchtest?
Gesundheit und Zufriedenheit.
Glücklich sein. Lieben und geliebt werden. Das sind die wichtigsten Dinge des
Lebens, nicht zu kaufen und durch nichts zu ersetzen.
Ich wünschte mir weiterhin, dass
wir Menschen den Wert unserer Fauna und Flora erkennen und die Welt nicht
weiter zerstören. Hier leben und atmen wir! Wir haben nur diesen Planeten. Die
vielen Katastrophen, Unglücke und Vorkommnisse der letzten Jahre sind
beängstigend. Mein Roman „Unheiliger Engel“ greift diese Thematik ansatzweise
auf.
Ein Traum wäre die Verfilmung
meiner Bücher. Utopie, absolut, aber Kopfkino pur. Natürlich würde ich mir die
hervorragend aussehenden, sexy Schauspieler unter den Hollywood Beaus gerne
aussuchen dürfen. Ich hätte bereits ein paar Ideen für ein sicher
unvergessliches Casting. Vorschläge werden angenommen. Smile. Und nun: Kopfkino
aus!
Diese Bücher von Andrea Mertz könnten in deinem Bücherregal stehen:
Vielen Dank Andrea , dass du beim "Das Autoren 1x1" teilgenommen hast :)