Gastrezension von Stefanie
Nicht so einfach nebenbei zu hören (Hörbuchrezension)
Zum Inhalt: Hester Prynne ist in die Neue Welt nach Neuengland ausgewandert; ihr Ehemann ist noch in England. Als sie ein uneheliches Kind zur Welt bringt, wird sie mit einem scharlachroten 'E', gestickt auf ihrer Brust, für ihr Leben gebrandmarkt. Der Vater bleibt unbekannt, aber der Leser weiß bald, um wen es sich handelt. Der Ehemann reist nach, findet den Vater des Kindes heraus und brandmarkt ihn auf seine perfide Weise. Der Vater des Kindes zerbricht am Rachefeldzug des Ehemannes.
Der Inhalt des Buches ist eigentlich spannend, aber die Handlung ist lang, die Erzählweise ein wenig ausschweifend. Daher ist es nicht leicht, Hawthorne zu folgen, wenn man nebenbei noch etwas anderes macht. Zuviel passiert gar nicht, doch man muss genau folgen. Der Sprecher liest gut und passend zu diesem klassischen Erzählstoff.
Fazit: Ich hatte mich schon lange auf dieses Buch/Hörbuch gefreut. Doch ein Buch von 1850 hat es schwer, uns heute noch so zu begeistern. Was mir gut gefallen hat, ist, dass man Einblick in die Engstirnigkeit und das Leben der Puritaner damals bekommt. Hätte Hester weggehen sollen, statt sich der Schande zu stellen? Sie hat es ja nicht leicht, trägt ihr Schicksal aber mit Würde. Aber wo hätte sie hingehen können? So habe ich das Gefühl, ich muss dieses Hörbuch auf jeden Fall noch einmal lesen, um es in seiner Gänze zu erfassen. Es ist auch sehr gut gelesen und bekommt daher gerade noch 4 Sterne.
- Audio: 1 mp3-CD | ca. 8 h 57 min
- Verlag: Der Audio Verlag (10. März 2017)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3742400290
- ISBN-13: 978-3742400291
- Verlag:
Liebe Grüße,
Claudia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen